Sie haben noch Fragen oder würden gerne Unterstützung beantragen? Dann schreiben Sie oder rufen Sie uns an!

Wir sind für Sie da, egal ob Sie einen Antrag stellen wollen oder Fragen
und Anregungen haben. Schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail
oder rufen Sie uns an.
Susanne Schmitt-Degenhardt, Kontaktperson für Betroffene, Grünenthal-Stiftung zur Unterstützung von Thalidomidbetroffenen

Susanne Schmitt-Degenhardt

Kontaktperson für Betroffene


Grünenthal-Stiftung zur Unterstützung von Thalidomidbetroffenen


Telefon: +49 241 569 3699

E-Mail: susanne.schmitt-degenhardt@grunenthal-stiftung.com

Tom Hermes, Kontaktperson für Betroffene

Tom Hermes

Kontaktperson für Betroffene


„Seit es Unterstützungsangebote für Thalidomid-Betroffene gibt, durfte ich deren Umsetzung begleiten. Was als sehr individuelle Unterstützung in einer Notsituation begann, ist heute ein breites Unterstützungsprogramm einer eigens hierfür gegründeten Stiftung. Ein ganz wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist der Dialog mit den Betroffenen. Zu verstehen, dass jede Lebenssituation individuell ist und es keine pauschalen Lösungen gibt, war eine der wichtigsten Erkenntnisse meiner Arbeit in den zurückliegenden Jahren.“


Telefon: +49 241 569 2742

E-Mail: tom.hermes@grunenthal-stiftung.com

Patrick Thevis, Kontaktperson für Betroffene

Patrick Thevis

Kontaktperson für Betroffene


„Seit Oktober 2019 arbeite ich für die Grünenthal-Stiftung. Hier bietet sich mir die Möglichkeit, mein großes soziales Engagement im privaten Bereich, mit dem beruflichen zu vereinen. Durch die vielen persönlichen Gespräche mit den Betroffenen, entwickelt man schnell ein Verständnis für deren unterschiedliche Lebenssituationen und alltäglichen Herausforderungen. Zu helfen den Alltag der Menschen zu erleichtern, treibt mich an.“


Telefon: +49 241 569 1258

E-Mail: patrick.thevis@grunenthal-stiftung.com